Umsatzsteuer: Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern
21.09.2021
Mit Urteil v. 27.11.2019 – V R 23/19, V R 62/17 hat der BFH u. a. entschieden, dass das Mitglied eines Aufsichtsrates entgegen der bisherigen Rechtsprechung kein Unternehmer i. S. d. § 2 UStG ist, wenn er aufgrund einer nicht variablen Festvergütung kein Vergütungsrisiko trägt. Andere, insbesondere aktienrechtliche Vorschriften, bleiben davon unberührt. (Quelle: DStR 29/2021, S. 1709)
Weitere News:
21.03.2025: BFH-Urteil: Remittance Basis in Großbritannien und die Anwendung des § 2 AStG
11.12.2024: Bundesrat ermöglicht vollständige Verlustverrechnung bei Termingeschäften
03.12.2024: Schwarzarbeit im Baurecht: rechtliche Auswirkungen für Auftraggeber und Auftragnehmer
Alle News anzeigen